Was für eine schweißtreibende Woche! Respekt an all unsere Erzeuger*innen, dass sie die Stellung auf Feld und Folientunnel halten und uns mit den Früchten ihrer Arbeit versorgen! Nicht nur die Erzeuger*innen mussten unter der Hitze leiden, auch den Pflanzen macht das Wetter natürlich schwer zu schaffen, weswegen die Qualität der Erdbeeren alles andere als stabil ist. Einige Höfe werden deshalb jetzt die Saison beenden und wir haben dementsprechend nur kleine Mengen. Deutlich größere Mengen können wir jetzt endlich bei den Heidelbeeren verzeichnen, denen die Trockenheit nicht so sehr zu schaffen macht. Greift zu, die Preise geben derzeit nach!

So richtig viele Äpfel bekommen wir momentan nicht mehr regional, im Moment bekommen wir Pinova aus Südtriol und aus Baden Württemberg Colina-Äpfel von Gerd Schindler. Der hat übrigens auch die ersten Birnen Tristan für uns. Wie letzte Woche bereits angekündigt, ist beim Obsthof Augustin jetzt die Saison vorbei, vom Obsthof Münch bekommen wir noch einige Red Jonaprince. Kleine Mengen Natyra bekommen wir noch aus Jork vom Ökofruchthof Rolker, der übrigens auch fantastische Zwetschgen für euch geerntet hat. Schön saftig und schon fast zu schade für den Obstkuchen!

Das war’s mit Obst. Leckeres und frisches Gemüse bekommen wir u.a. aus Neuenkirchen von Allers, der uns nicht nur mit seinen Supermöhren versorgt, sondern jetzt auch neu Gelbe und Ringelbeete für uns erntet.