Null Prozent Mehrwertsteuer für Bio-Produkte

Der ökologische Landbau trägt zur Lösung von Umweltproblemen bei, z.B. zur Reduzierung von umwelt- und klimarelevanten Stickstoffemissionen. Die Unabhängigkeit von Mineraldüngerstickstoff macht den ökologischen Landbau energieeffizienter und klimaschonender. Daher sollten weitere agrar- und umweltpolitische Maßnahmen ergriffen werden, um die ambitionierten Ziele – 30 % Anteil des ökologischen Landbaus bis 2030 – zu erreichen.

CNG LKW mit Stroggas-Antrieb

Stroh im Tank

Dürfen wir vorstellen? Unser 5. Bio-CNG LKW – betrieben mit aus Stroh gewonnenem Metan! Nach und nach werden wir unsere gesamte LKW-Flotte auf umweltverträglichere Antriebe umstellen. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Ziel einer klimaneutralen Auslieferung bis 2025.

Alles frisch vom Bio-Markt

Marktbericht KW 47

Unser „Grenzenlos-Bio“-Partner Paul Pampalone aus der französischen Provence startet diese Woche in die neue Salat-Saison. Der Familien-Betrieb engagiert sich seit mehr als 15 Jahren im Öko-Landbau und arbeitet seit 2015 ausschließlich nach Demeter-Richtlinien. Die Familie Pampalone führt einen vielfältigen Gemüse-Betrieb, von dem wir im Winter hervorragende Salate importieren.