Politisches Frühstück und Großkundgebung in Berlin am 29. September

Gemeinsam mit dem AöL, BUND-Naturschutz, BÖLW, LVÖ und vielen weiteren Vertretern der Branche hat die Andechser Molkerei Scheitz GmbH das Aktionsbündnis „BIO für Alle“ gegründet, um die Leistungen der Bio-Landwirtschaft hörbar und sichtbar in das Bewusstsein der Menschen zu stellen.

Um für die konkreten Forderungen ein offenes Ohr zu finden, wird am 29.09.23 in Berlin am Pariser Platz ein politisches Frühstück mit Großkundgebung im Anschluss stattfinden.

Globaler Klimastreik am 15. September

Wir von Kornkraft unterstützen den globalen Klimastreik am Freitag, den 15.09.2023, der weltweit stattfindet und von Fridays for Future (FFF) maßgeblich organisiert wird. Er richtet sich ausdrücklich NICHT NUR an Schüler*innen, sondern an alle. Wir sind tief davon überzeugt, dass es Aufgabe der Bio-Branche ist, auf allen Handelsstufen Vorreiter zur Erreichung des 1,5 °-Ziels zu sein.

Wir fordern: Glyphosatverbot jetzt!

Die deutsche Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag festgelegt, Glyphosat bis Ende 2023 in Deutschland vom Markt zu nehmen. Doch noch ist unklar, ob ein nationales Anwendungsverbot überhaupt in Einklang mit dem europäischen Recht stehen kann, sollte Glyphosat dieses Jahr auf europäischer Ebene erneut zugelassen werden. Das lässt die deutsche Bundesregierung aktuell rechtlich prüfen. In anderen EU-Ländern, wie z.B. Luxemburg ist ein nationales Glyphosat-Verbot aufgrund fehlender Rechtsgrundlage bereits gescheitert.

Kundenorientierung

Naturkost Basiswissen

Dienstag, 11. Januar und Mittwoch 12. Januar 2022 je 13:00 bis 17:00 Uhr Dieses Webinar vermittel kompakt das Naturkostgrundwissen zu den wichtigsten Sortimenten in zwei Tagen. So können sie auch als Neueinsteiger Kunden bei der Auswahl kompetent beraten und gleichzeitig die Vorteile des Naturkostbereiches herausstellen.

Wintergemüse

Marktbericht KW 44/2021

Bio von hier Unser regionales Angebot erweitert sich um Grünkohl abgepackt in 1kg Beuteln vom Gemüsehof Hoffmeier. Außerdem liefert uns der Biolandhof Allers roten Grünkohl, den wir, genauso wie den grünen Grünkohl von ihm, gerupft lose anbieten. Der rote Grünkohl verliert allerdings beim Kochen seine tolle Farbe, er eignet sich aber auch hervorragend zum Rohverzehr…

Wissen, wo es herkommt

Unser Partner des Monats Mitten im Herzen Ostfrieslands, im Dorf Fiebing, liegt der Johannshof, der biologisch nach den Demeter-Richtlinien bewirtschaftet wird. Der Hof ist seit jeher ein Familienbetrieb, vier Generationen leben und arbeiten hier und kümmern sich um die Tiere und Felder. Vier Familien bewirtschaften den 300 ha großen Betrieb. Seit neuestem gehört auch eine…