Rund um Kaffee und Tee
Dienstag, 25. Januar 2022 15:00 bis 16:30 Uhr Kaffee und Tee werden täglich konsumiert. Aber kennen Sie alle Kaffee und Teesorten und wie sie verarbeitet werden? Diese und weitere Themen werden im Webinar angesprochen.
Dienstag, 25. Januar 2022 15:00 bis 16:30 Uhr Kaffee und Tee werden täglich konsumiert. Aber kennen Sie alle Kaffee und Teesorten und wie sie verarbeitet werden? Diese und weitere Themen werden im Webinar angesprochen.
Mittwoch, 02.02.2022 15:00 bis 17:00 Uhr BioOffice ist ein leistungsstarkes und modernes Warenwirtschaftsprogramm. Behandelt werden Grundlagen wie Artikelpflege, das richtige Einspielen einer Preisliste, die Verbuchung von Bestellungen oder von Avisen.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Sie möchten wissen, was es mit Kundenkarten und rückverfolgbaren Gutscheinen auf sich hat? Wir erklären es Ihnen. Auch die speziellen Anforderungen…
Dienstag, 22. Februar 2022 17:00 bis 18:30 Uhr Kommen Sie mit auf eine spannende Reise zu den köstlichen Aromen, die sich entfalten, wenn Käse und Bier aufeinander treffen. Beide Spezialitäten, richtig serviert, ergänzen sich zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Spannendes Wissen zu Käse und Bier, geeignet für alle – von Verkäufer*in bis zur Inhaber*in. [show_more color=“#000000”…
Mittwoch, 02.03.2022 14.30 bis 17:00 Uhr Handeln ist so einfach: Produkte einkaufen und mit Spanne erfolgreich verkaufen. Aber kennen Sie alle Einflussfaktoren, die die Spanne eines Artikels oder einer Warengruppe beeinflussen? Im Webinar werden die wirtschaftlichen Grundlagen und Zusammenhänge verständlich erklärt.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Sie erhalten auf Basis von vielfältigen Beispielen und Vergleichsrechnungen wichtige…
Mittwoch, 16.03.2022
14:00 bis 17.00 Uhr
Neben Obst, Gemüse und Käse sind es vor allem die Backwaren, die viele Kunden in den Laden ziehen. Für viele ist das Brotsortiment sogar der Grund für den ersten Besuch im Bioladen.
Basiswissen rund um Brot steht im Mittelpunkt dieses Webinars.
Dienstag, 26.04.2022 15:00 bis 16:30 Uhr Die Ölmühle Moog steht seit 1984 für Speiseöle höchster Qualität aus ökologischem Anbau. In diesem Webinar werden die wichtigsten pflanzlichen Öle vorgestellt, ihre Besonderheiten und Verwendungsmöglichkeiten vermittelt.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Welche Öle haben aus ernährungsphysiologischer Sicht eine besonders günstige Zusammensetzung? Welche Öle sind besonders zum Kochen, Backen und…
Dienstag, 03.05.2022 15:00 bis 16:30 Uhr Zucker ist nicht gleich Zucker. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das breite Sortiment der Süßungsmittel, Zuckeralternativen und Süßstoffe.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Inhalte – Zucker und Zuckersorten, Vollrohrzucker – „alternative“ Süßungsmittel wie Honige, Ahornsirup, Reissirup, Agavendicksaft u.a. – Anbau, Verarbeitung, Wirkungsweise und Geschmack – Überblick zu Zuckern und…
Dienstag, 14.06.2022 15:00 bis 17:00 Uhr Sehen Sie der nächsten Lebensmittelkontrolle entspannt entgegen. Mit den Informationen aus diesem Seminar und der darauf aufbauenden Dokumentation sind Sie gut gerüstet und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Praktische Tipps erleichtern die tägliche Umsetzung.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] gesetzliche Anforderungen nach der Lebensmittel-Hygiene-Verordnung und HACCP Hygienevorschriften für den Verkauf /…
Bio von hier Das regionale Apfelangebot erweitert sich um die Sorten Rubens und Pinova vom Obsthof Augustin. Das regionale Gemüseangebot kommt jetzt zunehmend aus dem Lager, aber es auch noch frisch vom Feld geerntete Produkte, wie den vielseitigen und schmackhaften Palmkohl. Er ist verwendbar wie Grünkohl allerdings geschmacklich milder und feiner. Wir handeln diesen schönen…