Kasse

Aktuelles aus der Branche

Seit Anfang Oktober 2020 gilt die neue Kassensicherungsverordnung, die auch Ihre Kassen betrifft.

Alle Kassensysteme müssen außer der Bon-Belegpflicht folgende Vorgaben erfüllen:
Artikelgenaue Datenerfassung
Einzelpositionen sollten jederzeit eindeutig zu erkennen sein. Sammeltasten sollten durch konkrete Artikeltasten ersetzt werden.
Vergeben Sie lückenlos PLU-Nummern, Z.B. für alle Brote und Käse
Achten Sie vor allem auch an der Bedientheke auf artikelgenaue Erfassung
Retouren sollten nicht über Summentasten sondern stets artikelgenau erfasst werden
Auch weitergeleitete Waagenbons sollten artikelgenau aufgelöst werden.
Kassendatenarchivierung
Alle verkauften Artikel müssen in elektronischen Aufzeichnungssystemen erfasst werden. Überprüfen Sie Ihre Back-up Routinen.

Äpfel

Marktbericht für die KW 33/2020

Endlich sind die ersten regionalen Äpfel lieferbar. Vom Obsthof Augustin ist die Sorte Discovery bereits verfügbar und ab Mittwoch wird die Sorte Summer Crips starten. Die Kaliber fallen unterschiedlich aus, die Ware ist nicht so gleichmäßig sortiert, wie wir es von der Augustin-Ware gewohnt sind. In den nächsten drei Wochen kann es noch zu Lieferengpässen…

Marktbericht für die KW 24/2020

Weiter geht’s mit regionalen Neuheiten: Weißkohl, Broccoli und Blumenkohl werden im Laufe der Woche in kleinen Mengen lieferbar sein. Auch Staudensellerie, Peperoni, Paprika grün spitz, Land- und Minigurken können wir von unseren regionalen Partnern anbieten. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Nicht ganz so regional sind die ersten Strauch- und Cocktailtomaten aus Schleswig-Holstein, hier fallen die…

Spargel und Erdbeersaison

Marktbericht für die KW 17/2020

Das Jungpflanzensortiment haben wir um einige Artikel erweitert. Wir merken eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Möglichkeiten zum „selber gärtnern“. Die ein oder andere Sorte wird voraussichtlich dieses Jahr wesentlich schneller ausverkauft sein als gewohnt. Neu im Angebot haben wir regionalen Spargel aus Fürstenau. Auf 2 ha baut Margreth van der Meer Spargel an, Ssweit, so…

Marktbericht für die KW 15/2020

Der erste Spargel ist lieferbar. Den Anfang macht die griechische Ware von der Kooperative Acheloos. Bis die ersten regionalen Stangen geerntet werden, dauert es noch etwas. Es steht uns dieses Jahr eine turbulente Saison bevor. Viele Erntehelfer aus Osteuropa haben es aus bekannten Gründen rund um die Corona-Regelungen nicht geschafft, rechtzeitig einzureisen.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen……

Grenzkontrollen Corona

Marktbericht für die KW 14/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 14/2020 Insgesamt werden uns auch weiterhin unruhige Wochen bevorstehen. In Spanien, Frankreich und Italien wurden die Quarantäne-Maßnahmen ausgeweitet. Das hat zur Folge, dass es immer mehr an Erntehelfern fehlt und es dadurch zu Lieferengpässen kommen kann. Zudem verschlechtert sich durch die umfassenden Präventionsmaßnahmen in den Packstationen die Verfügbarkeit zusätzlich.…

Marktbericht für die KW 13/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 13/2020 Auch im Obst- und Gemüseanbau und Handel kommt es durch das Corona-Virus nun zu spürbaren Einschränkungen. Zum einen entwickelt sich die Nachfrage sehr dynamisch. Das allein stellt manchen Betrieb schon vor Herausforderungen in der Arbeitsorganisation. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger]In Südeuropa kommt es zudem durch Krankheitsfälle und Notstandsregelungen…

Marktbericht KW 52/2020

Das turbulente Vorweihnachtsgeschäft hat längst begonnen und die Nachfrage nach frischem Obst und Gemüse ist teilweise deutlich größer als ohnehin schon erwartet. So war die Nachfrage nach regionalem Feldsalat bereits in den letzten Tagen so hoch, dass nur die regionalen Bestände für das Weihnachtsgeschäft nicht ausreichen. Wir freuen uns, euch als Alternative französischen Feldsalat von…

Biohof Schumacher

Partner des Monats: Biolandhof Schumacher

Tradition Bereits seit dem 17. Jahrhundert bewirtschaften und pflegen viele Generationen der Familie Schumacher ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Emtinghausen, südlich von Achim. In acht Folientunneln werden Frühgemüse wie Spinat und Radieschen, und Kräuter angebaut. Später kommen Tomaten, Gurken, Paprika und Auberginen dazu. Ergänzt wird das Angebot noch durch Feingemüse auf fünf Hektar im Freiland.[show_more color=“#000000”…