Aussaat Bienweide

Voller Einsatz für unsere Insekten

Auch wenn langsam aber sicher die Kapazitäten unseres Lagers erreicht sind: Platz für Bienen, Blütenbestäuber und alles andere Krabbelgetier ist immer! Um ihnen das Leben etwas leichter zu machen, ihnen ein bisschen Erholung zu bieten vom vielen Asphalt und pestizidbelasteten Äckern und Monokulturen, legt Kornkraft einen Blütenstreifen am Lagergebäude an. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger]…

Marktbericht für die KW 17/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 17/2020 Endlich ist regionaler Spargel vom Demeterhof Schütte lieferbar. Die ersten Lieferungen sind bereits eingetroffen und machen Lust auf die neue Saison. Wie bereits angekündigt, wird die Saison mitunter recht spannend werden. Viele Betriebe können durch die Einreisebeschränkungen [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger]und die allgemeine Verunsicherung, wegen der die…

Klimastreik

Online-Klimastreik am 24. April

Im Angesicht der Coronakrise schnürt die Bundesregierung gerade ein gigantisches Hilfspaket. Doch wem kommt es zugute? Die Fehler aus der Zeit nach der Finanzkrise sollten wir 2020 jedenfalls nicht noch einmal wiederholen. Damals gab die Bundesregierung viel Geld aus, damit BürgerInnen funktionsfähige Autos verschrotten und neue fossile Dreckschleudern kaufen konnten. Doch jetzt gibt es eine…

Marktstand

Marktbericht KW 29/2021

,BIO von hier‘ Die Heidelbeer-Ernte bringt diese Woche deutlich mehr Menge hervor, so dass wir auf ausländische Beeren verzichten können. Die starken Regenfälle in den letzten Tagen haben die Erdbeer-Mengen hingegen deutlich reduziert. Einige Erzeuger werden erst wieder Anfang der Woche in die Ernte einsteigen, so dass wir zum Wochenanfang mit Lieferengpässen rechnen müssen. [show_more…

Demeterhof Armin Schritt

Partner des Monats: Demeterhof Schritt

Mit Liebe zur Natur Der elterliche Betrieb von Kornkraft Geschäftsführer Jochen Schritt liegt in Rellin (Ostholstein) in der Nähe der Ostsee – „meerumschlungen“ – direkt vor Fehmarn. Wenn man über die Felder der Familie Schritt geht, sieht man sofort, dass hier etwas anders ist: Jedes Feld ist von einem „Knick“ (den Schleswig-Holsteinischen Hecken) umgenzt und…

Marktbericht für die KW 11/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 11/2020 Die regionale Saison beginnt mit den ersten Radieschen vom Sozialen Ökohof St. Josef aus Papenburg. Erfreulicherweise rechnen wir mit guten Mengen. In ca. 2-3 Wochen soll auch der erste Spinat lieferbar sein. Ebenfalls neu im Angebot ist der Apfel Rubinstar vom Obsthof Augustin. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger]…

ÖKO statt EGO

Ackerböden und Moore schützen Gesunde Böden helfen, das Klima zu schützen, denn sie speichern CO2. Besonders Moorböden speichern viel Kohlenstoff, doch weiterhin werden Moore durch Trockenlegung und Torfabbau zerstört. Wir müssen also dringend mehr für unsere Moore und Böden tun! Moorböden bestehen aus Pflanzenresten und entziehen der Atmosphäre über Jahrtausende CO2. Intakte Moore sind außerdem…

Kornkraft Hausmesse

Virtuelle Kornkraft Hausmesse vom 27.-31. März 2020

Im Zeitraum vom 27. bis 31. März können unsere Kunden auf digitale Weise Sortiments-Neuheiten kennenlernen. Hersteller stellen sowohl Musterpakete als auch digitale Informationen zur Verfügung. Zusätzlich wird es einen virtuellen Treffpunkt geben, so dass auch digital ein Austausch mit und unter den Kunden möglich ist. Informationen zu Herstellern und Neuprodukten werden über diesen Zeitraum digital…

Bio Kiste Abokisten Marktfahrer

Marktbericht für die KW 10/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 10/2020 Aus Spanien erhalten wir in der nächsten Woche wunderschönen Spitzkohl in Demeterqualität vom Betrieb Haciendas Bio.Die Salatbestände bei den südfranzösischen Anbauern sind fast schon geräumt, die letzten Eingänge von Paul Pampalone erwarten wir in dieser Woche. In der KW 14 starten wir voraussichtlich mit süddeutscher Ware. Regionale Salate…