Ökoland Aktionstage bei der Gemüsegärtnerei Kalkriese

Politik und Branche trafen sich bei den Gemüsegärtnern Kalkriese von Matthias Krause zur Veranstaltung im Rahmen der niedersächsischen Öko-Aktionstage. Matthias Krause zeigte seine 8 ha Gartenbaubetrieb. Hier werden über 50 Gemüsesorten kultiviert, über Saatzucht, Vermehrung und Aufzucht ist hier alles zu finden. Ein wirklich vielseitiger Betrieb!Der Betrieb hat auch in diesem Jahr mit starker Trockenheit…

Klimawahl 2021

Wir sollten uns bewusst sein, wie entscheidend diese Wahl fürs Klima ist. Sie ist die letzte, mit der wir das 1,5 ° – Klimaziel des Pariser Klimaabkommens noch einhalten und eine Klimakatastrophe aufhalten können. Die Unterschiede bei den Parteien für konkrete Pläne, die sie nach der Wahl umsetzen wollen, sind gewaltig. Und sind entscheidend dafür,…

Marktbericht KW 36/2021

„Bio von hier“ Von der Biolandgärtnerei Dietmar Meese haben wir Rettich schwarz neu im Angebot. Roter und weißer Rettich kommen von der Rosenhof-Gärtnerei. Ab Mitte der Woche können wir vom Demeterhof Hoffmeier die ersten losen Knollensellerie anbieten. Die Heidelbeersaison ist fast vollständig beendet. Vereinzelt werden kleinere Mengen unser Lager erreichen, wir werden allerdings hauptsächlich auf…

Faire Woche 21

Faire Woche 2021

Die faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Vom 10. bis 24. September 2021 finden bundesweit Aktionen rund um das Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir gemeinsam eine Zukunft nach der Krise gestalten können.

Wintergemüse

Marktbericht KW 35/2021

„Bio von hier“ Aus der Region haben wir zarte Butter- und Navet-Rübchen. Wachsbohnen, Butternutkürbis sowie verschiedene Peperoni für jeden Geschmack neu eingelistet. Die Zuckermaissaison hat ebenfalls begonnen. Passend zum herbstlichen Wetter gibt es Feldsalat von der Gärtnerei Sannmann. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Neu im Sortiment Aus Italien kommen die ersten leckeren Trauben Italia und…

Ökoland

Langjährige Partner „1981 war das Jahr in dem die ersten ganz großen Friedens- und Umweltdemonstrationen stattfanden. Hunderttausende engagierte Menschen leisteten Widerstand gegen das AKW Brokdorf, gegen die Luftverschmutzung und das Waldsterben und das Wettrüsten zwischen Ost und West. In der Umweltbewegung begann der ökologisch orientierte Umdenkungsprozess. Mit ersten Öko-Unternehmensgründungen, zu denen Ökoland (damals noch Bioland…

Biohof Bakenhus

Eine enge Beziehung zu Rainer Breuer Meine erste Begegnung mit Kornkraft war im August 2001, als Kornkraft ein Seminar für Ladner und Direktvermarkter auf dem Biohof Bakenhus veranstaltete und auch den neuen Geschäftsführer der Bakenhus Biofleisch einlud. Daraufhin habe ich mir kurzentschlossen den Nachmittag freigenommen, obwohl ich meine Tätigkeit erst am 01.10.2001 antreten sollte, mir…

Bohlsen

Bohlsener Mühle

Gemeinsame Gestalter der Branche 1981 waren wir in Bohlsen gerade damit beschäftigt, die alte Mühle vor dem Untergang zu retten und auf der Suche nach Bio-Getreide. Jochen baute gerade Kornkraft auf und muss Wind von uns bekommen haben und fragte, ob wir Bio-Getreide für ihn reinigen könnten – Getreide von den Bauern, die Jochen während…

Bio Kiste Abokisten Marktfahrer

Marktbericht KW 34/2021

Langsam aber sicher kündigt sich der Jahreszeitenwechsel an, was ihr auch in unserem Angebot nachvollziehen könnt. Die Nektarinen-Saison ist nun endgültig vorbei. Pfirsiche werden noch ca. 14 Tage lieferbar sein, vorausgesetzt die Qualitäten bleiben weiter stabil. So vollzieht sich der Wechsel weg vom Steinobst hin zu Trauben. In der kommenden „Echt-Bio“-Aktion bewerben wir die weißen…