Kornkraft Termine
08.05.2022 – Kornkraft Hausmesse 2022
Die neue Verordnung bedroht dabei gerade uns Bios im Kern, weil sie die Wahlfreiheit und das Recht, ohne Gentechnik zu produzieren mittelfristig zunichtemachen könnte! Aber noch ist es nicht zu spät, die Abstimmung im EU-Parlament findet Ende Januar statt und bis dahin können wir noch aktiv werden! Geht zur „Wir haben es satt„- Demo…
Bioland bietet eine Seminarreihe mit Themen zu “Bio“ in der Außer-Haus-Verpflegung an.
Kornkraft Messe voller Erfolg Über 500 Fachbesucher und Wege zu 30% Bio Huntlosen | 3. Mai 2024 Mit über 500 Fachbesuchern, einer tollen Stimmung, überzeugenden Ständen und einem inspirierenden Austausch untereinander war die diesjährige Kornkraft Messe ein voller Erfolg. Hersteller aus ganz Deutschland präsentierten am Sonntag, den 28. April 2024 auf dem Messegelände in…
Möchtest du deinen Betrieb für den Klimawandel fit machen? Beschäftigst du dich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf deinem landwirtschaftlichen Betrieb? Dann ist dieses Projekt genau das richtige für dich. Wir von Kornkraft freuen uns, zusammen mit Bioland dieses neue komplett geförderte EU-Projekt „Climate Farm Demo“ auf den Weg zu bringen. Denn Biodiversität, Tiergesundheit und…
Der ökologische Landbau trägt zur Lösung von Umweltproblemen bei, z.B. zur Reduzierung von umwelt- und klimarelevanten Stickstoffemissionen. Die Unabhängigkeit von Mineraldüngerstickstoff macht den ökologischen Landbau energieeffizienter und klimaschonender. Daher sollten weitere agrar- und umweltpolitische Maßnahmen ergriffen werden, um die ambitionierten Ziele – 30 % Anteil des ökologischen Landbaus bis 2030 – zu erreichen.
Projekte des INKOTA Netzwerks in Südamerika, einer Hilfsorganisation, die seit 50 Jahren im globalen Süden Entwicklungshilfe leistet. (www.inkota.de) Guillermo Rivera beeindruckte die Zuhörer mit seinen Erzählungen über die großen Anstrengungen, die in Zeiten des immer stärker spürbaren Klimawandels unternommen werden müssen, um die Ernährung und Wasser in den Gemeinden am Vulkan zu sichern.
Dienstag, 30.08.2022
10:00 – 17:00 Uhr
Auf dieser gemeinsamen Fahrt zu ,BIO von hier‘-Erzeugern erfahren Sie mehr zu den Menschen, die hinter den Produkten stehen, was treibt sie an, was möchten sie erreichen?
Im spanischen Almería hat kürzlich das Symposium für ökologische Landwirtschaft stattgefunden. In dem Rahmen wurden viele Betriebe besucht die auch Kornkraft beliefern, darunter die Haciendas Bio/Bellicar, Pepe Fernandez (Murgiverde), Juan Molina Bio in Almería und der Betrieb von Mathias Trumpert Giallo Royal in Málaga. Einer der Schwerpunkte des Symposiums war die weltweit abnehmende Bodenfruchtbarkeit. Ein zentraler Punkt dabei: die Rolle der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, für welche die Wiederbelebung und die Bereicherung des Bodenlebens besonders wichtig ist.