Bio Großhandel für Bioläden und Außer-Haus-Verpflegung. Lieferant für Bio Lebensmittel: Obst & Gemüse, Molkereiprodukte, Trockenware, Fleisch, regionale und vegane Produkte, Naturkosmetik.
Bisher dürfen nur zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) auf den Markt, wenn sie gekennzeichnet und auf ihre Risiken geprüft wurden. So können Verbraucher:innen, Züchter:innen, Bäuerinnen und Bauern und Akteure aus Verarbeitung und Handel selbst entscheiden was sie produzieren oder konsumieren wollen. Doch die europäische Kommission beabsichtigt, die jetzige Gesetzgebung aufzuweichen.
In der Ukraine ist Krieg und auch wir blicken fassungslos auf das Leid der Menschen vor Ort und derer, die ihre Heimat verlassen mussten. Dieser Krieg muss beendet werden. Er zeigt uns aber auch auf dramatische Weise, dass wir uns von der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schnellstmöglich lösen müssen. Für Freitag, den 25. März, ruft Fridays for Future zur Teilnahme am Globalen Klimastreik auf. Er findet unter dem Motto #PeopleNotProfit statt.
In diesen herausfordernden Zeiten tut es gut, auch mal etwas Gutes zu lesen. Deswegen möchten darüber informieren, wie gelebter Klimaschutz funktionieren kann. Denn mit jeder einzelnen gekauften Flasche unseres Klimapositiven Apfelsafts wird aktiv zum Klimaschutz beigetragen. Mehr noch, mit dem Apfelsaft wird auch den Menschen geholfen, die am Vulkan San Miguel in El Salvador leben und unter widrigen Umständen Landwirtschaft betreiben. Denn Kornkraft pflanzt pro verkaufter Kiste Apfelsaft zusammen mit INKOTA dort einen Baum.
In der Ukraine ist Krieg und auch wir blicken fassungslos auf das Leid der Menschen vor Ort und derer, die ihre Heimat verlassen mussten. Dieser Krieg muss beendet werden. Er zeigt uns aber auch auf dramatische Weise, dass wir uns von der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern schnellstmöglich lösen müssen. Für Freitag, den 25. März, ruft…
Es ist Krieg in Europa. Innerhalb kürzester Zeit ist der Krieg gegen die Ukraine auch in unserer Region angekommen. Auch die Gemeinde Ahlhorn hat die ersten Geflüchteten aufgenommen: 30 Schüler aus Lwiw (Ukraine), im Alter von 8 bis 16 Jahren, sind gemeinsam mit zwölf Müttern und drei Lehrerinnen durch die Hilfe der Graf-Anton-Günther-Schule, der Evangelischen Kirche und des Landkreises Oldenburg im Tagungs- und Seminarhaus „Blockhaus Ahlhorn“ untergebracht. ..
Bündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft appelliert an Bundesregierung
Bio-Lebensmittel sind von Ackergiften bedroht. Denn diese verteilen sich über die Luft und finden sich auch weit entfernt von den Feldern, auf denen sie ausgebracht wurden. Zudem tragen chemisch-synthetische Pestizide erheblich zum Verlust der Biodiversität bei.
Viele unserer Lieferanten engagieren sich ganz besonders für Nachhaltigkeit, CO2-Einsparung und Klimaschutz. Besonders spannende Projekte stellen wir in unserem Monatsangebot und auch an dieser Stelle vor. So auch unseren Partner von der Spielberger Mühle. „Wir bei der Spielberger Mühle bemühen uns, alles was wir tun zu Ende zu denken. Unser Beitrag, um die Klimaveränderungen so…
Nicht ganz ohne Stolz präsentieren wir euch unseren ersten Apfelsaft, der klimapositiv ist und somit ein wichtiger Baustein bei unserem Engagement für das 1,5°-Ziel. Die Äpfel für unseren Saft kommen von Streuobstwiesen. Gepresst wird der Saft von Voelkel im Wendland…
Die Resonanz auf die Einladung von Kornkraft und Bioland zum Erzeugertreffen am 9.2.2022 war überwältigend. Über 40 Landwirt*innen und Gärtner*innen nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Welchen Anteil der Agrarbereich an den Treibhausgasemissionen hat und wo Minderungsmöglichkeiten bestehen wurden von Bernhard Osterburg vom Thünen-Institut aufgezeigt. Das AgriClimateChangeTool von der Bodensee-Stiftung wird zentraler Bestandteil eines neuen Beratungsangebotes von Bioland zur Bilanzierung und Einsparung von Treibausgasemissionen…
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.