Bio Großhandel für Bioläden und Außer-Haus-Verpflegung. Lieferant für Bio Lebensmittel: Obst & Gemüse, Molkereiprodukte, Trockenware, Fleisch, regionale und vegane Produkte, Naturkosmetik.
Erzeugertreffen am 09.02.2022 Die Landwirtschaft spürt die Auswirkungen der Klimaveränderungen unmittelbar. Aber die Landwirtschaft ist nicht nur Leidtragende des Klimawandels, sondern hat an ihm auch einen Anteil. Ein großer Teil der THG-Emissionen resultieren aus Landnutzungsänderungen durch die Umwandlung von Wäldern zu Acker- und Weideland sowie aus der Trockenlegung von Mooren. Die andere Hälfte stammt direkt…
Leider muss die große „Wir haben es satt!“-Demo am 22. Januar pandemiebedingt auf den Sommer verschoben werden. Aber natürlich wird es am 22.1. trotzdem einen bildstarken „Wir haben es satt!“-Protest im Regierungsviertel geben – zwar ohne Menschenmengen, aber wie immer mit Traktorkolonne und starker Aussage!
Wenige Tage nach der russischen Invasion in die Ukraine richtet sich die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit ganz auf das Kriegsgeschehen. Daher ist die Gefahr größer als sonst, dass der jüngste Weltklimabericht nicht wahrgenommen wird. Zu verhindern ist die Erderwärmung nicht mehr. Umso wichtiger ist es, dass die Anstrengungen zur Anpassung an den Klimawandel intensiviert werden. [show_more…
Eier und Fleisch von einer Hühnerrasse: Dieses ursprüngliche Prinzip gilt heute kaum noch. Hochleistungs-Zuchthühner kommen normalerweise von einigen wenigen, international agierenden Großkonzernen. Der Tag des Zweinutzungshuhns lenkt den Fokus auf Hühnerrassen, die sowohl so viele Eier legen, dass es für den Landwirt wirtschaftlich ist, als auch Fleisch ansetzen.
Statement des Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft zum Koalitionsvertrag
Generell stößt der Koalitionsvertrag bei Umweltschützer*innen auf Zustimmung. Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft sieht das Thema allerdings kritischer.
Neben Obst, Gemüse und Käse sind es vor allem die Backwaren, die viele Kunden in den Laden ziehen. Für viele ist das Brotsortiment sogar der Grund für den ersten Besuch im Bioladen.
Basiswissen rund um Brot steht im Mittelpunkt dieses Webinars.
Wir engagieren uns regelmäßig für Projekte zur globalen Ernährungssicherheit. In wachsendem Umfang beziehen wir Waren aus fairen Anbau-Initiativen in aller Welt. Seit Jahren unterstützen wir das INKOTA-Netzwerk mit verschiedensten Projekten zur Ernährungssicherheit in El Salvador und Nicaragua.
Gute Nachrichten für Bienen und andere Insekten: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat einen Antrag der Zuckerindustrie auf eine erneute Notfallzulassung für das Neonicotinoid Thiamethoxam abgelehnt.
Auf der BioNord 2021 in Hannover konnten nach der langen Coroanpause endlich wieder Gespräche direkt „face to face“ stattfinden. So konnten viele nette und intensive Kontakte auf der BioNord geknüpft werden. Die Kornkraft Hausmarke im Glas stieß bei den Besuchern auf viel positive Resonanz. Ein weiterer Schwerpunkt der Kornkraft-Präsenz auf der Messe war die Vorstellung…
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.