Aktuelles

Sie interessieren sich für Neuigkeiten von Kornkraft und aus der Branche?
Dann sind Sie in unserer Rubrik „Aktuelles“ genau richtig!

Hier finden Sie Seminartermine, wichtige Termine und unsere Fotogalerie über spannende Veranstaltungen von Kornkraft. Auch Infos zu Kampagnen und News von unseren Lieferanten machen wir an dieser Stelle publik.

Kornkraft Messe

25. Kornkraft Messe

Am 23.04. fand die 25. Kornkraft-Messe statt. 90 Aussteller aus Deutschland und Europa stellten über 300 Neuheiten im großen Messezelt vor. Über 600 Fachbesucher*innen nutzten den Tag zum intensiven Austausch und Bestellen. Bei herrlichstem Sommerwetter genossen viele Besucher auch die Pausen bei Kaffee und Kuchen im gemeinsamen Gespräch auf der Messewiese. „Wie immer komme ich auch hierher zu euch nach Huntlosen als Pause aus unserem Ladenalltag. Es ist einfach unser Highlight des Jahres, ein toller Treffpunkt mit alten Bekannten und wie immer bei bestem Sommerwetter,“ so eine Besucherin.

Weiterlesen...

Null Prozent Mehrwertsteuer für Bio-Produkte

Der ökologische Landbau trägt zur Lösung von Umweltproblemen bei, z.B. zur Reduzierung von umwelt- und klimarelevanten Stickstoffemissionen. Die Unabhängigkeit von Mineraldüngerstickstoff macht den ökologischen Landbau energieeffizienter und klimaschonender. Daher sollten weitere agrar- und umweltpolitische Maßnahmen ergriffen werden, um die ambitionierten Ziele – 30 % Anteil des ökologischen Landbaus bis 2030 – zu erreichen.

Weiterlesen...
CNG LKW mit Stroggas-Antrieb

Stroh im Tank

Dürfen wir vorstellen? Unser 5. Bio-CNG LKW – betrieben mit aus Stroh gewonnenem Metan! Nach und nach werden wir unsere gesamte LKW-Flotte auf umweltverträglichere Antriebe umstellen. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Ziel einer klimaneutralen Auslieferung bis 2025.

Weiterlesen...
Klimabauerntreff

Klimabauerntreff bei Kornkraft

Eine erste Zwischenbilanz zogen 18 Teilnehmer des Klimabauernprojekts, das Bioland zusammen mit Kornkraft in diesem Jahr gestartet hat. „Wir haben den Anspruch immer ein bisschen besser zu werden“, so die Teilnehmer. Dabei helfen die erste Bestandsaufnahme und die individuell entwickelten Zielsetzungen für jeden Hof.„Wir suchen einen Weg zum klimaneutralen Anbau und Humusaufbau und wollen diesen…

Weiterlesen...
Seminarprogramm_1-2023

Seminarprogramm 1. Halbjahr 2023

…manche Lücken schließen sich von allein, bei anderen hilft nur:
weiterbilden, Ziele setzen, Seminare bei Kornkraft buchen
Unser Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2023ist online.

Profitieren Sie von unseren „4 für 3“-Angeboten!

Weiterlesen...

Klimastreik bei Kornkraft

Wir von Kornkraft unterstützen den globalen Klimastreik am Freitag, den 23.9.2022. Aus diesem Grunde sind wir 11-14 Uhr nicht erreichbar. Ab 14 Uhr kümmern wir uns wieder um eure Anliegen. Am 23. September findet ein weltweiter Klimastreik statt, der von Fridays for Future (FFF) maßgeblich organisiert wird und sich ausdrücklich nicht nur an Schüler*innen, sondern an alle richtet.

Weiterlesen...

Guillermo Rivera aus El Salvador zu Gast bei Kornkraft

Projekte des INKOTA Netzwerks in Südamerika, einer Hilfsorganisation, die seit 50 Jahren im globalen Süden Entwicklungshilfe leistet. (www.inkota.de) Guillermo Rivera beeindruckte die Zuhörer mit seinen Erzählungen über die großen Anstrengungen, die in Zeiten des immer stärker spürbaren Klimawandels unternommen werden müssen, um die Ernährung und Wasser in den Gemeinden am Vulkan zu sichern.

Weiterlesen...

Mehr Bio in Großküchen und Mensen gefordert

Die Grünen zu Besuch bei Kornkraft. Familie Schritt von Kornkraft nutzte die Gelegenheit, zusammen mit Politiker*innen nach Lösungen zu suchen, mehr Bio-Produkten in Großküchen und Mensen zu bringen. „Das politische Ziel von 30 % Bio kann nur erreicht werden, wenn sich die öffentliche Hand ihrer Verantwortung stellt und die Schul- und Kindergartenverpflegung sowie öffentliche Kantinen jetzt schnell und konsequent auf Bio umstellt“, erklärte Robin Schritt. Dazu bedarf es auch Coaches für ökologisches Kochen in Großküchen.

Weiterlesen...
Glyphosat in der Luft

EU Zulassung für hochgefährliche Pestizide verlängert

In der EU sind derzeit mehr als 50 verschiedene Pestizidwirkstoffe zugelassen, die besonders gefährlich für unsere Gesundheit und die Umwelt sind. Laut dem Substitutionsprinzip der EU müssen solche Pestizide durch weniger schädliche Alternativen ersetzt werden. Tatsächlich hätten zumindest 14 dieser Wirkstoffe bald vom Markt verschwinden müssen. Denn ihre Genehmigung endet noch in diesem Jahr.

Weiterlesen...
Stress im Ladenalltag

Umgang mit Stress im Ladenalltag

Termin: Jederzeit nach Bedarf auf Youtube
Neumarkter Lammsbräu hat während der Corona-Pandemie mehrere Online-Biertastings durchgeführt. Aufzeichnungen der Tastings sind auf Youtube verfügbar …

Weiterlesen...
Bio-Landwirtschaft

Bio-Basiswissen für Azubis und Neueinsteiger*innen

Dieses Seminar vermittelt nicht nur Wissen zum Bio-Anbau, sondern weckt die Begeisterung der Teilnehmer*innen für Bio.

Neben den Grundlagen der ökologischen Landwirtschaft und der weiteren Verarbeitung werden im
Seminar die Unterschiede zur konventionellen Wirtschaftweise behandelt. Wo liegen Unterschiede zwischen „EU-“ und „Verbands“-Bio? Wie kommen die Preisunterschiede zustande? Was unterscheidet Demeter von Bioland?

Ein Besuch auf einem Bio-Hof lässt Gelerntes erfahrbar werden und zeigt die tägliche Arbeit, Sorgen und Probleme, aber auch die Leidenschaft für „Bio“ in der Praxis.

Weiterlesen...

Nicht hinter unserem Rücken – Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen!

Bisher dürfen nur zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) auf den Markt, wenn sie gekennzeichnet und auf ihre Risiken geprüft wurden. So können Verbraucher:innen, Züchter:innen, Bäuerinnen und Bauern und Akteure aus Verarbeitung und Handel selbst entscheiden was sie produzieren oder konsumieren wollen. Doch die europäische Kommission beabsichtigt, die jetzige Gesetzgebung aufzuweichen.

Weiterlesen...

Kornkraft Messe am 23.04.2023

Bei bestem Sonnenschein begrüßte Familie Schritt und das Kornkraft-Team am 8. Mai nach drei Jahren endlich wieder Kund*innen und Fachpublikum aus dem Nord-Westen in Huntlosen. Über 450 interessierte Fach-Besucher*innen informierten sich an den 100 Ständen der Bio-Hersteller im großen Messezelt. Die große Freude, endlich wieder zusammenzutreffen, war überall zu spüren…

Weiterlesen...

Inkota: Kornkraft-Engagement in El Salvador

„Er ist wieder aufgewacht“, sagen die Menschen und blicken immer wieder zum Vulkan von San Miguel, der mit seinen 2.130 Metern Höhe die gesamte Gegend überragt. Meistens liegt er ruhig da und stößt nur hin und wieder ein wenig Dampf aus, dessen Schwefel in den höher gelegenen Dörfern gut zu riechen ist, die Bewohner*innen aber nicht weiter interessiert. Das Leben am Vulkan San Miguel in El Salvador und Betreiben von Landwirtschaft dort ist herausfordernd. Kornkraft unterstüzt die Lanwirt*innen dort zusammen mit INKOTA

Weiterlesen...