Bio Großhandel für Bioläden und Außer-Haus-Verpflegung. Lieferant für Bio Lebensmittel: Obst & Gemüse, Molkereiprodukte, Trockenware, Fleisch, regionale und vegane Produkte, Naturkosmetik.
Spargel geht übrigens auch komplett plastikfrei. Unsere Spargel-Erzeugerin Margreth van der Meer verzichtet bewusst auf den Anbau von Spargel unter Folie und vermeidet dadurch ein Menge Plastikabfall und nimmt dafür Mehrarbeit bei der Unkrautregulierung und einen späteren Erntebeginn in Kauf. Weitere Informationen zu Margreth van der Meer findet ihr auf der ,BIO von hier‘-Erzeugerkarte.
4 Days for Future: Vom 22. bis 25. Juni täglich ab 16 Uhr Klimaschutz ist wichtiger denn je. Das hat auch die Politik erkannt. Und die Coronakrise hat gezeigt: Wenn wir wollten, könnten wir vieles sofort umsetzen. Aus diesem Anlass lädt die GLS-Bank vom 22. bis 25. Juni zum digitalen Klimadialog ein und macht unmissverständlich…
50 % weniger Pflanzenschutzmittel, 20 % weniger Dünger bis 2030 Am 20. Mai stellte die EU-Kommission mit etwas Verzögerung ihre neue Agrarstrategie „From Farm to Fork“ und die Biodiversitätsstrategie vor. Ist das Paket mit 27 Zielen, wodurch 2030 eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion erreicht werden soll, wirklich der längst überfällige Gezeitenwechsel oder mauert die Agrarlobby? Klar ist,…
Einem Sturmschaden in den 1970-er Jahren ist es zu verdanken, dass auf dem Hof Wilkens am Westrand der Lüneburger Heide jetzt die leckeren Heidelbeeren geerntet werden können. Auf der verwüsteten Fläche pflanzten die Großeltern von Olaf Wilkens alte amerikanische Heidelbeersorten an. Anders als die niedrigen heimischen Sorten werden diese Sorten bis zu zwei Meter hoch…
Die Krise als Chance begreifen: wirtschaftliche Erholung und Klimaschutz gemeinsam angehen. Unsere Aufgabe in der Bio-Branche ist es, uns für einen klima- und umweltgerechten Umbau der Wirtschaft und Landwirtschaft einzusetzen. Jetzt sollten wir vor allem Maßnahmen unterstützen und fordern, die dezentrale, regionale und bürgernahe Wirtschaftsweisen fördern. Das hilft nicht nur dem Klima, sondern sorgt auch…
Auch wenn langsam aber sicher die Kapazitäten unseres Lagers erreicht sind: Platz für Bienen, Blütenbestäuber und alles andere Krabbelgetier ist immer! Um ihnen das Leben etwas leichter zu machen, ihnen ein bisschen Erholung zu bieten vom vielen Asphalt und pestizidbelasteten Äckern und Monokulturen, legt Kornkraft einen Blütenstreifen am Lagergebäude an. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger]…
Im Angesicht der Coronakrise schnürt die Bundesregierung gerade ein gigantisches Hilfspaket. Doch wem kommt es zugute? Die Fehler aus der Zeit nach der Finanzkrise sollten wir 2020 jedenfalls nicht noch einmal wiederholen. Damals gab die Bundesregierung viel Geld aus, damit BürgerInnen funktionsfähige Autos verschrotten und neue fossile Dreckschleudern kaufen konnten. Doch jetzt gibt es eine…
Ackerböden und Moore schützen Gesunde Böden helfen, das Klima zu schützen, denn sie speichern CO2. Besonders Moorböden speichern viel Kohlenstoff, doch weiterhin werden Moore durch Trockenlegung und Torfabbau zerstört. Wir müssen also dringend mehr für unsere Moore und Böden tun! Moorböden bestehen aus Pflanzenresten und entziehen der Atmosphäre über Jahrtausende CO2. Intakte Moore sind außerdem…
Im Zeitraum vom 27. bis 31. März können unsere Kunden auf digitale Weise Sortiments-Neuheiten kennenlernen. Hersteller stellen sowohl Musterpakete als auch digitale Informationen zur Verfügung. Zusätzlich wird es einen virtuellen Treffpunkt geben, so dass auch digital ein Austausch mit und unter den Kunden möglich ist. Informationen zu Herstellern und Neuprodukten werden über diesen Zeitraum digital…
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.