Bio Großhandel für Bioläden und Außer-Haus-Verpflegung. Lieferant für Bio Lebensmittel: Obst & Gemüse, Molkereiprodukte, Trockenware, Fleisch, regionale und vegane Produkte, Naturkosmetik.
… mit diesem Motto hinterfragt die diesjährige Faire Woche vom 11. bis 25. September mit Blick auf UNO-Ziel 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) der nachhaltigen der nachhaltigen Entwicklungsziele, wie Konsum- und Produktionsmuster aussehen müssten, um möglichst vielen Menschen weltweit ein gutes Leben zu ermöglichen. Denn immer noch leiden mehr als eine Milliarde Menschen unter Hunger…
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz: Weiterführung nicht mehr notwendig Der niedersächsische Landtag hat am 10. November einstimmig das Gesetzespaket zum sogenannten Niedersächsischen Weg beschlossen. Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden künftig besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird verboten, der Wiesenvogelschutz wird ausgeweitet, heimische Baumarten gefördert und…
Dienstwagen inklusive Für das Ausbildungsjahr 2021 suchen wir noch Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d). Engagierten Menschen bieten wir eine solide Ausbildung in einer zukunfträchtigen Branche. Das Tolle dabei: Berufskraftfahrer-Azubis bekommen bei uns einen Dienstwagen gestellt! Kornkraft ist der führende Naturkostgroßhandel im Nordwesten. Seit 35 Jahren beliefern wir Naturkostfachgeschäfte, Großküchen und die Gastronomie. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen……
Verkaufstarke Kampagnen zum Jahresende Immer mehr Verbraucher entscheiden sich zum Einkauf im Bioladen. Im Herbst startet KORNKRAFT mit drei Kampagnen durch, die sich besonders gut zur Kundenbindung eignen! Selbst die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) stellt fest: „Die Trends zu Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Fairness und Regionalität haben sich durch die Corona-Erfahrung auf der Bedürfnis- und der Verhaltensebene…
In Bio steckt Potenzial. Doch die Anbauflächen, auf denen biologische Landwirtschaft betrieben wird, muss schneller wachsen, wenn das 25 %-Ziel erreicht werden soll, welches die EU bis 2030 plant. Das belegen auch die kürzlich veröffentlichten Zahlen des Bundeslandwirtschaftsministeriums (Stand 31.12.2019). Im Jahr 2019 ist die Zahl der Bio-Bauern in Deutschland um 7,6 Prozent auf 34.110…
Kornkraft fühlt sich der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft des Wattenmeerraumes verbunden und verpflichtet. Deshalb fördern wir mit unserer Partnerschaft den Schutz und die nachhaltige Entwicklung des Biosphärenreservats Wattenmeer. Wir setzen uns für den Erhalt dieses einmaligen Naturraums ein und unterstützen eine nachhaltige umwelt- und klimafreundliche Regionalentwicklung im Nationalpark und UNESCO Biosphärenreservat Wattenmeer.
Kornkraft ist Fördermitglied des Unverpackt Verband e.V. Dieser teilt ganz ähnliche Interessen wie wir und födert mit seiner Arbeit ein konstruktives, faires und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften- Weiterhin setzt sich der Verband für die Forschung, die zu nachhaltigen Verpackungs- und Logistiksystemen führt, ein und fördert damit aktiv den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen.…
Mit Lenz Naturpflege haben DIE REGIONALEN, denen auch Kornkraft Naturkost angehört, einen erfolgreichen Neustart ihrer Naturkosmetikmarke hingelegt. Seit Juni können Kund*innen im Naturkosteinzelhandel nun ein gänzlich neues Naturkosmetik-Sortiment kennenlernen. Neben neuen Rezepturen, einem neuen Hersteller und einem neuen Design war dem Großhändlerverband vor allem eines wichtig: Eine konzernfreie Produktion, die bei Logocos/BCI so nicht mehr…
Eine aktuelle Ökotest-Untersuchung (Ausgabe 7/2020) hat ergeben, dass aus PET-Flaschen sehr häufig Mikroplastikteile ins Wasser gelangen. In knapp der Hälfte aller untersuchten PET-Flaschen konnte das Labor winzige Plastikteilchen nachweisen, egal ob Einweg- oder Mehrwegflasche. Auch das Halbmetall Antimon wurde nachgewiesen, welches bei der PET-Herstellung als Katalysator verwendet wird. Laut Ökotest lagen die Spitzenwerte in Einwegflaschen…
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Button „Zustimmung widerrufen“ klicken.