Marktbericht für die KW 12/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 12/2020 Regionaler Spinat ist schneller verfügbar als zunächst gedacht. Der erste Eingang vom Sozialen Ökohof St. Josef erreicht uns am Mittwoch. Wenn die Wettervorhersagen tatsächlich so in Erfüllung gehen wie angekündigt, könnten in 3-4 Wochen die ersten regionalen Salate lieferbar sein. Süddeutsche Ware soll in 14 Tagen schnittreif sein.…

Marktbericht für die KW 6/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 6/2020 Chicorée gibt es jetzt wieder in ausreichenden Mengen, so dass es im Laufe der „Echt-Bio“-Aktion vorerst nicht zu Lieferengpässen kommen sollte. Regionaler Wirsing ist nur noch vereinzelt lieferbar, den Großteil werden wir mit der französischen Ware von der Kooperative Keltivia abdecken.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Durch die Regenfälle…

Schnee in Spanien

Marktbericht für die KW 5/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 5/2020 Während wir hier in unserer Region noch recht verhaltenes Winterwetter haben, herrschen in Südspanien aktuell andere Verhältnisse. Die Provinzen Almeria, Murcia, Valencia und Malaga melden starke Regenfälle mit Überschwemmungen, Hagel und Schneefälle verbunden mit deutlichen Temperaturabfällen teilweise unter die 0°C-Marke. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger]Das macht sich natürlich…

Marktbericht für die KW 4/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 4/2020 Die fast schon frühlingshaften Temperaturen finden nun wohl auch hier bei uns erstmal ein Ende. In Spanien war es in den letzten Tagen schon deutlich kälter. Teilweise fiel das Thermometer auf unter 0°C, was sich auch spürbar in der Lieferfähigkeit von Schlangengurken und Zucchinis abzeichnet. [show_more color=“#000000” align=“left“…

Wintergemüse

Marktbericht für die KW 3/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 3/2020 Insgesamt sieht die Marktsituation in fast allen Bereichen gut aus. Spanisches Fruchtgemüse ist in guten Mengen lieferbar, die Preise geben daraufhin auch etwas nach. Unregelmäßigkeiten könnte es höchstens bei der Logistik geben, da es in Frankreich und mittlerweile auch in Spanien immer wieder zu Streiks und Blockaden kommt.[show_more…

Marktbericht für die KW 2/2020

Marktbericht unseres Frischeteams für die KW 2/2020 Wir wünschen allen Naturkostkolleg*innen einen guten Start ins Neue Jahr Und freuen uns, euch auf diesem Wege auch im neuen Jahr mit interessanten und wichtigen News über das aktuelle „Gemüsewetter“ und die Verfügbarkeiten zu informieren! [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Regionaler Feldsalat ist weiterhin knapp, so dass wir…

Wir haben es satt 2020

Agrarwende anpacken, Klima schützen!

Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für insektenfreundliche Landschaften und globale Solidarität

2020 stehen wichtige Entscheidungen für die Landwirtschaft und für das Klima an: Bei der EU-Agrarreform entscheidet sich, ob mit den Milliarden-Subventionen die Agrarwende gestemmt und das Insektensterben gestoppt werden kann.