Basiswissen Speiseöle
In diesem Webinar wird Basiswissen zur Herstellung sowie zu biochemischen und ernährungsphysiologischen Zusammenhängen von Bio Speiseölen vermittelt.
In diesem Webinar wird Basiswissen zur Herstellung sowie zu biochemischen und ernährungsphysiologischen Zusammenhängen von Bio Speiseölen vermittelt.
MIttwoch, 16. Juni 15.00 – 16:30 Uhr Webinar An Kommunikation in den Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram kommt heute eigentlich kein Unternehmen mehr vorbei, auch in den meisten Bioläden werden sie mittlerweile genutzt.[show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Dabei fällt auf: Manche haben hunderte oder gar noch mehr Follower und ihre Beiträge werden oft…
Dienstag, 29. Juni 14.00 – 15:30 Uhr Webinar Viele Bioläden haben mit klassischer Werbung immer weniger Erfolg. Zeitungsanzeigen mit Bioprodukten haben so lange gut funktioniert, [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger]wie die Bioläden die einzigen Einkaufsstätten für ein aus Kundensicht hochwertiges Biosortiment war. Doch heute bekommt der Bio-Interessent ein breites Angebot an Bio-Ware auch im LEH…
Wenn Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter motivieren wollen, dann geben Sie gutes Feedback. Denn: Die Qualität des Feedbacks entscheidet maßgeblich über die Kompetenzentwicklung aller Mitarbeiter und deren Motivation.
Seit Anfang Oktober 2020 gilt die neue Kassensicherungsverordnung, die auch Ihre Kassen betrifft.
Alle Kassensysteme müssen außer der Bon-Belegpflicht folgende Vorgaben erfüllen:
Artikelgenaue Datenerfassung
Einzelpositionen sollten jederzeit eindeutig zu erkennen sein. Sammeltasten sollten durch konkrete Artikeltasten ersetzt werden.
Vergeben Sie lückenlos PLU-Nummern, Z.B. für alle Brote und Käse
Achten Sie vor allem auch an der Bedientheke auf artikelgenaue Erfassung
Retouren sollten nicht über Summentasten sondern stets artikelgenau erfasst werden
Auch weitergeleitete Waagenbons sollten artikelgenau aufgelöst werden.
Kassendatenarchivierung
Alle verkauften Artikel müssen in elektronischen Aufzeichnungssystemen erfasst werden. Überprüfen Sie Ihre Back-up Routinen.
Endlich sind die ersten regionalen Äpfel lieferbar. Vom Obsthof Augustin ist die Sorte Discovery bereits verfügbar und ab Mittwoch wird die Sorte Summer Crips starten. Die Kaliber fallen unterschiedlich aus, die Ware ist nicht so gleichmäßig sortiert, wie wir es von der Augustin-Ware gewohnt sind. In den nächsten drei Wochen kann es noch zu Lieferengpässen…
Zum 1. Juli müssen Sie an allen Kassen die Mehrwertsteuer von 7% auf 5% und von 19% auf 16% senken! Alle BioOffice-User finden hier die Anleitung dazu. Denken Sie auch an die Mehrwertsteuer-Senkung ab 1.7. in Ihrem Bistro! Egal, ob der Kunde sein Essen vor Ort oder außer Haus verzehrt, gelten für Speisen ab jetzt…
Weiter geht’s mit regionalen Neuheiten: Weißkohl, Broccoli und Blumenkohl werden im Laufe der Woche in kleinen Mengen lieferbar sein. Auch Staudensellerie, Peperoni, Paprika grün spitz, Land- und Minigurken können wir von unseren regionalen Partnern anbieten. [show_more color=“#000000” align=“left“ more=weiterlesen… less=…weniger] Nicht ganz so regional sind die ersten Strauch- und Cocktailtomaten aus Schleswig-Holstein, hier fallen die…
Das Jungpflanzensortiment haben wir um einige Artikel erweitert. Wir merken eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Möglichkeiten zum „selber gärtnern“. Die ein oder andere Sorte wird voraussichtlich dieses Jahr wesentlich schneller ausverkauft sein als gewohnt. Neu im Angebot haben wir regionalen Spargel aus Fürstenau. Auf 2 ha baut Margreth van der Meer Spargel an, Ssweit, so…