Plastikfrei Plastik vermeiden

Schritt für Schritt Plastikfrei

Das dieses Thema nicht nur Kornkraft Naturkost, sondern die gesamte Naturkostbranche umtreibt, zeigt einmal mehr der Bio-Pionier Lebensbaum.
Bei den Verpackungen der Tees im Teebeutel werden ab sofort Materialien eingesetzt, die komplett recyclingfähig sind und selbst bereits zu 100 % aus recyceltem Material bestehen – ganz im Sinne der Kreislauffähigkeit.

Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Der Anteil von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Hausverpflegung soll steigen. Dafür setzt sich die Initiative „BioBitte – für mehr Bio in öffentlichen Küchen“ ein und auch die Informationsmaßnahme „Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule. Ein Erklärfilm unter bio-bitte.info/initiative oder www.youtube.com/watch?v=_lZDfa7insg stellt die Initiative und ihre Ziele vor.

Beleglose Kommissionierung

Neues von Kornkraft

Kornkraft hat eine neue Lagerverwaltungssoftware eingeführt, die eine papierlose Kommissionierung ermöglicht. Die zu kommissionierenden Aufträge werden auf eine mobiles Datenerfassungsgerät überspielt, mit dem die Lagermitarbeiter*innen die bestellten Artikel vom Lagerort nehmen und dies durch Scannen des Artikels bestätigen. Bei den Mitarbeiter*innen ist die Umstellung gut angekommen: „Es geht deutlich schneller, vor allem weil ich beide…

Marktbericht KW 18/2021

,BIO von hier‘ Radieschen kommen von der Gärtnerei Grünzeug bereits aus dem Freiland. Die Salate aus den regionalen Gewächshäusern gibt es noch ausreichend. Neu nehmen wir Eisbergsalat vom Biolandhof Freese und Salanova  rot von der Gärtnerei Sandhausen mit ins Programm. Das Jungpflanzensortiment erweitert sich um Zucchini, Kürbisse, Paprika und Peperoni von der Gärtnerei Kalkriese. Gurkenjungpflanzen…